Chinesisches Yoga: Meister, Guru und ähnliche TitelYOGA-MEISTER: Chinesisches Yoga zielt auf die Vereinigung von Körperlichem und Geistig-Seelischem. Chinesische Meister verweisen oft auf ihre Blutlinie / Lineage über die Generationen ihrer Familie. Es ist klar, daß dieses Format kein Nachweis echter Meisterschaft sein kann.

Meisterschaft im Chinesischen Yoga

Veranstaltungen werden oft angekündigt mit dem Masterclass-Label". Doch wie soll man umgehen mit dem Thema "Meister / Guru"? Sind solche Slogans wirklich aussagkräfttig? Die Antwort lautet NEIN!

Graduierungen Berufsabschlüsse und Ehrenbezeichnungen wie GURU, MEISTER gibt es im DTB nicht. Seine oberste Stufung ist AUSBILDER. Dagegen wird in anderen Organisationen und Schulen oft der aus der indischen Tradition stammende Guru-Titel verliehen.

Doch solche Graduierungen sind typischerweise romantisierend und mit vielerlei Mythen verwoben. Als ein verläßlicher "Lackmust-Test" sind solche Ehrenbezeichnungen ungeeignet.

Yoga-Meister und Meisterschaft

Ein Meister, also jemand, der seine Kunst nach langen Bemühungen endlich gemeistert hat, praktiziert in Vollendung und ist in der Lage, seine Schüler auf ihren Wegen zu begleiten. Einen solchen "Mentor" werden sich die meistern wünschen, aber auf der Suche nach einem Yoga-Guru oder Yoga-Meister ist der Erfolg längst nicht immer garantiert.

Im Chinesischen Yoga, also dem Qigong und Tai Chi (Taijiquan), ist die Frage von Graduierungen nur allgemein zu umreißen. Häufig geht es bei dieser Thematik auch um Kommerz, Lobbyismus und Eitelkeiten der Verbandspolitik. Und jeder, der sich auf den steinigen Weg der Meisterschaft begibt, wird dabei zudem seine individuell für ihn sinnhaten Zielsetzungen reflektieren.

Meisterschaft sollte man nicht ausschließlich definieren über Kriterien von Kompetenz, Authentizität, Moral etc, sondern auch über didaktisch-pädagogische Fähigkeiten, also wie gut kann der Meister seine Schüler unterrichten, wie ist der Lernerfolg und wie geschieht die Innere Weiterentwicklung zum Ausschöpfen der jeweiligen Potenziale.

Üblicherweise wurden die Kenntnisse der Kampfkunst und Meditation innerhalb der Familien weitergegeben und zumeist an die männlichen Nachkommen. Diese Tradition setzte mehr auf die Blutlinie als auf außergewöhnliche Begabung. Viel geheimes Wissen und unermeßliche Erfahrungen gingen im Laufe der Zeit verloren. Andererseits kamen aber auch übergreifende Kenntnisse durch Austausch und Kombinationen wieder hinzu. Solche Synergien im Chinesischen Yoga kommen u. a. aus Indien und Japan.

Die Prinzipien im Chinesischen Yoga

Chinesisches Yoga basiert auf den Prinzipien des Qigong und Tai Chi (Taijiquan) sowie der TCM und der Yin-Yang-Komplementarität. Die Prinzipien des Chinesischen Yoga bilden ein "magisches Dreieck" von Yangsheng-Gesundheitspflege, Meditation und Kampfkunst. Den Kern bildet die Körper-Geist-Einheit bis hin zur Spiritualität.


Lesetipp

Der Lotus-Sitz im Chinesischen Yoga

Quellen: Meister-Graduierungen

Deutschland-Suche

Mecklenburg-Vorpommern : Taijiquan-Qigong-Ausbildung Guru / Meister Schwerin

Niedersachsen: Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Chinesisches Yoga Guru / Meister Hannover

NRW: Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Chinesisches Yoga für ZPP / Krankenkassen Düsseldorf, Dortmund, Duisburg, Essen, Emmerich

KÖLN: Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Chinesisches Yoga Guru / Meister

Rheinland-Pfalz: Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Chinesisches Yoga Guru / Meister Mainz Koblenz

Saarland / Saarbrücken : Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Chinesisches Yoga Guru / Meister

Sachsen : Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Chinesisches Yoga Guru / Meister Leipzig / Dresden / Chemnitz

Sachsen-Anhalt : Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Chinesisches Yoga Guru / Meister Magdeburg

Schleswig-Holstein: Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Chinesisches Yoga Guru / Meister Kiel Flensburg

Thüringen : Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Chinesisches Yoga Guru / Meister Erfurt

 

Ausbildung Ausland - Schweiz

Chinesisches Yoga Ausbildung Schweiz: Zürich, Genf, Basel,  Lausanne, Bern, Winterthur,  Luzern, St. Gallen

 

Ausbildung Ausland - Österreich

Chinesisces Yoga Ausbildung Österreich: Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt, Villach, Wels, St. Pölten, Dornbirn