AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA DEUTSCHLAND: DTB-Ausbildung (1990 €, Heimstudium / Online & Präsenz) vermittelt Ihnen das Beste aus Qigong und Tai Chi (Taijiquan) - für Sie selbst und für Ihr Unterrichten. Zum bundesweiten Lehrinhalt zählt auch Funktionelle Anatomie, CHAN-Meditation, TCM-Energetik, Yin-Yang-Prinzip und DAO-Philosophie. Zertifikate sind deutschland-weit gültig.

Ausbildung Chinesisches Yoga in Deutschland

Chinesisches Yoga - Lehrerausbildung im DTB-DachverbandHier informiert der DTB-Dachverband über das Chinesische Yoga in Deutschland und insbesondere über Ausbildungen mit berufsbegleitenden Fach-Fortbildungen. Chinesisches Yoga bietet das Beste aus Qigong und Tai Chi (Taijiquan) - auch für Sie? WARUM NICHT LEHRER WERDEN? Entspannt fließende Bewegungen stärken die Selbstheilung und Vitalität. Sie umfassen Dehnung, Lockerung und Kräftigung Aus der Vereinigung von Körperlichem und Geistig-Seelischem erwachsen Innere Verbundenheit und Stimmigkeit. Eingebettet in TCM, Yin-Yang-Prinzip und DAO-Philosophie des steten Wandels ist dieses universelle Heilverfahren effektiv, bewährt und beliebt. Kreativität und Design dieser traditionellen Choreographie mit ihrer ansprechenden, magisch anmutenden Ästhetik begeistern weltweit viele Menschen. (Quelle DTB-Berufsberatung).

Ausbildung Chinesisches Yoga / Chinesisches Yoga Ausbildung

Hinweis: Die facettenreiche Yoga-Thematik wird noch komplexer im größeren Zusammenhang mit "Ausbildung" und "China" - hier geht es nicht um Ausbildung im Reich der Mitte und nicht um Ausbildungen durch chinesische Lehrer. Daher gelten im DTB "Ausbildung Chinesisches Yoga" und "Chinesisches Yoga Ausbildung" als Synonyme.

 

Online-Ausbildung

Chinesisches Yoga: Qigong und Tai Chi (Taijiquan) - Online-Ausbildung flexibel ONLINE-AUSBILDUNG QIGONG UND TAI CHI (TAIJIQUAN): Der Online-Anteil der DTB-Ausbildungen bestimmt jeder flexibel. Das bedeutet, daß man für das Zertifikat nur zweimal aus dem Haus muss. Mit "Blended Learning" erlernen Sie das Beste aus Qigong und Tai Chi (Taijiquan) - für sich selbst und für das Unterrichten. Weiterlesen: Online-Kurse für Ausbildung Chinesisches Yoga.

Qigong-Tai-Chi-Ausbildung bundesweit mit WB-Qualitätssiegel für Weiterbildung

DTB-Ausbildung Chinesisches Yoga: Bundesweite Auszeichnungen für Qualitätssicherung, Service und TeilnehmerschutzDer DTB bietet Fach-Fortbildungen mit WB-Qualitätssiegel für berufliche Weiterbildung seit 1994. Die Lehrinhalte sind zeitgemäß, attraktiv, überall in Deutschland zugänglich. DTB-Yoga ist preiswert (1990 € bis 2990 €), authentisch und weist vieles auf, was es abhebt von anderen Anbietern. Die "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" ist als staatlich anerkannte Einrichtung Beruflicher Weiterbildung für viele die erste Wahl - und das seit Jahrzehnten. Das gemeinnützige Institut ist mehrfach ausgezeichnet und bietet systematische hoch-qualifizierte Block-Module im Bereich des "Yangsheng (Lebenspflege)".

Chinesisches Yoga - ZPP-Zulassung für Krankenkassen: Qigong, Tai Chi (Taijiquan), Tuishou-Partnerübungen Push HandsDer DTB bietet Suchenden Rat und Tat in ganz Deutschland: Als bundesweite Anlaufstelle für Yoga-Ausbildung und Zertifizierung kann die Dach-Organisation oft helfen. DTB-Chefcoach Dr. Langhoff mit fünf Jahrzehnten Erfahrung gibt gern Hilfestellung. Der promovierte Philologe entwickelte das Konzept des "Richtig Lernen und Lehrens" und berät unter 040 2102123 und per Mail s.langhoff@tai-chi-zentrum.de.

Wie finde ich die für mich beste Schule - der "Blick über den Tellerrand"

Ausbildung Chinesisches Yoga / Chinesisches Yoga AusbildungChinesisches Yoga ist "in" - es verbindet Körper, Geist und Seele. Darüberhinaus bringt es Spass und ist gesund! Kein Wunder, dass immer mehr Praktizierende nach einer Lehrer-Ausbildung suchen. Doch dabei sind viele Aspekte zu berücksichtigen, denn der Weg zum Yoga-Lehrer kann Auswirkungen auf die gesamte Persönlichkeit haben und sollte mit Bedacht angegangen werden. Von DTB-Ausbildungen sind auch zahlreiche Yoga-Lehrende anderer Stilrichtungen begeistert - und überrascht über die vielen weiterführenden Erkenntnisse.

"Chinesisches Yoga - Ausbildung im DTB" - wissenschaftliche Doku

Hinweis: Anbieter ist nicht gleich Anbieter: Auf dem deutschen Yoga-Markt findet sich auch "Chinesisches Yoga Light". Dies sind Formen, die lediglich mit chinesischen Elementen erweitert sind; soll hier "die Braut hübsch gemacht werden"? Eine fundierte Ausbildung in "Wirklichem Chinesischem Yoga" ist dabei aus Sicht der DTB-Qualitätssicherung nicht gegeben. Somit muss jeder selbst bestimmen, welche Lehrinhalte und Lernziele er für seine Lehrtätigkeit wählt.

Die Studie "Chinesisches Yoga - Ausbildung Deutschland" bildet die Grundlage der DTB-Standards; sie systematisiert Lernziele, Lehrinhalte, Qualitätssicherung und Formate von Zertifizierungen für den Gesundheitsbereich. Das Label enthält bundesweit verbindliche Richtlinien für die DTB-Curricula. Verantwortlich für Updates ist der wissenschafliche Beirat.


Überblick über den Ablauf - Eine Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt ...

DTB-Ausbildungen kann jeder unverbindlich online ausprobieren mit kostenlosen Modulen. So können Sie die Lehrer-Ausbildung für Chinesisches Yoga überall probeweise zuhause unverbindlich testen. So können Sie bereits im Vorwege feststellen, ob Ihnen die Übungen Spass machen und wie gut Sie sie lernen. Aber auch hier gilt: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

ANMELDUNG: HIER KÖNNEN SIE DIE AUSBILDUNG BUCHEN

Probe-Lektionen  ➤

Sie können jederzeit beginnen mit kostenlosen Lektionen zum Testen für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong.

Buchung ➤

Sie wählen als Abschluß Stufe Kursleiter (1990 €) oder Stufe Lehrer-ZPP (2990 €). Link zur Buchung.

Dauer ➤

Sie wählen selbst, wie lange Sie brauchen. Seminar-Termine können Sie flexibel wählen.

Blended Learning ➤

Kombiniertes Heimstudium / Online und Präsenz optimiert den Lernerfolg; die Anteile wählen Sie selbst.

ZPP-Zertifizierung ➤

Unglaubliche DTB-Erfolgsbilanz: Viele hundert Absolventen - noch kein einziger wurde abgelehnt!

Der Weg zum Ausbilder ➤

Beim DTB kann man den Weg gehen vom Kursleiter über Lehrer, Profi bis zum Ausbilder / Meister

Fach-Fortbildungen werden angeboten in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Qigong-Tai-Chi-Ausbildung (Chinesisches Yoga) mit ZPP-Zertifizierung für Krankenkassen

LEHRER WERDEN: Ohne Vorkenntnisse, Beginn sofort mit kostenlosen Online-Lektionen zum Ausprobieren / Testen

Die Methodik der berufsbegleitenden DTB-Weiterbildung nutzt "Blended Learning". Hier bilden Präsenz-Unterricht und E-Learning eine Einheit - die Lernerfolgskontrolle erweist: Dies ist eine Ganzheit - mehr als die Summe der Teile. Beim DTB kann man den Weg gehen vom Kursleiter über Lehrer, Profi bis zum Ausbilder / Meister.

Auf der Suche nach der passenden Ausbildung?

Das Chinesische Yoga und seine Sub-Systeme Qigong und Tai Chi (Taijiquan) haben ein großartiges Potenzial vorzuweisen in den Bereichen Meditation, Gesundheit und Lifestyle. Weltweit bekannt unter der Bezeichnung  "CHINESE YOGA" wird diese zweitälteste Yoga-Form von vielen Menschen erlernt, praktiziert und an andere weitergegeben.

Internet-Recherchen zu Anbietern sind für Laien typischerweise  frustrierend, weil sie Qualität, Seriosität und Erfahrung der jeweiligen Lehrenden nicht zuverlässig  einschätzen können. Auch Telefonate und Probestunden liefern nicht das "Ganze Bild"  aber es kann helfen, die individuellen Lernziele abzuklären. Abzuraten ist von Guru-Kult, Moral-Kodex und zuviel "Qi-Lastigkeit". Im Zweifelsfall kann sich jeder gern von DTB-Chefausbilder Dr. Langhoff oder seinem Team beraten lassen.

Empfehlung von DTB-Chefausbilder Dr. Langhoff

Das "Chinesische Yoga" spielt eine inspirierende Rolle in meinem ganzheitlichen Lehr-Ansatz, den ich für den DTB-Verband und seine Schulen entwickelt habe. Ich nutze Grundlagen mehrerer Übe-Systeme, die aus Indien, China und Japan stammen. Ich blicke also auch in dieser kulturell-historischen Hinsicht "über den Tellerrand" isolierter Heilverfahren. Siehe dazu meinen Bericht: Chinesisches Yoga vereinigt Körper, Geist und Seele.

Ich komme ganz ohne Esoterik und Guru-Kult aus - ich grenze mich ab vom gängigen Qi-Erklärungsmodell mit Meridianen. Mein Fazit: Wer östliche Künste praktiziert, hält eine Art Haupt-Schlüssel in Händen, der Tür und Tor öffnen kann zu persönlicher innerer Weiterentwicklung. Dazu zählen u. a. Resilienz, Zuversicht und Selbstheilung. Warum also nicht selbst eine Ausbildung beginnen und Lehrer werden?

Das Chinesische Yoga gilt vielen Insidern als der Königsweg zu Innerer Kraft. "YUJIA" ist das Original; es ist eine eigenständige Hauptlinie, denn es wurde - von Indien her kommend - im Reich der Mitte auf vielerlei Art kultiviert und erweitert. Dazu zählen Daoyin-Techniken der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), Dao-Philosophie des steten Wechsels und das Yin-Yang-Wechselspiel der höchsten Einheit ("Taiji").

DTB-Ausbildungen werden zpp-zertifiziert auch ohne Berufsabschluß; doch sie sind besonders attraktiv für diejenigen, die einen Beruf mit Diplom erlernt haben. Sie können Module einsparen, sodaß Teile des Heimstudiums und des Präsenz-Unterrlichts entfallen können. Sie sollten im Vorwege überprüfen, ob in ihren staatlich anerkannten Diplomen auch die entsprechenden Bereiche des DTB-Modulhandbuches aufgeführt sind. Dazu zählen u. a. Sport-Wissenschaftler und Diplome aus den Berufen Reha und Gesundheit.

Chinesisches Yoga - Lehrerausbildung für Qigong und Tai Chi (Taijiquan)

Anerkannte Lehrer-Fortbildung mit WB-Qualitätssiegel für berufliche Weiterbildung seit 1994

Allen in Deutschland Praktizierenden bietet der DTB-Dachverband mit seiner "DTB-Lehrerschmiede" seit Jahrzehnten ein Zuhause, in dem sich die Stilart optimal entwickeln kann. Besonderes Augenmerk richtet die Akademie auf diejenigen, die ihr "Hobby zum Beruf" machen wollen. Lehrer werden ist im DTB seit Jahrzehnten leicht und bequem machbar, da das Lehrkonzept gut strukturiert ist und über eine Lernerfolgskontrolle verfügt. Die Curricula für die Sparten Qigong und Tai Chi sind von der ZPP überprüft und anerkannt. Die Statistik für Zulassungen beträgt einhundert Prozent!

Für die Ausbildung sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jeder kann überall und sofort beginnen - mit kostenlosen Online-Lektionen zum Ausprobieren. Auch während der Ausbildung kann man den Anteil an Präsenz-Unterricht gering halten und bequem-flexibel zuhause lernen. Für das DTB-Curriculum wurde eine begleitende Lernerfolgskontrolle ausgearbeitet, sodaß jeder Lehrer-In-Spe jederzeit weiß, ob er gut genug für das anvisierte Lernziel ist. Zu den Absolventen zählen auch immer mehr Yoga-Lehrende anderer Stile - sie finden im DTB-Yoga eine Fülle neuer Einsichten, die sie in ihrem Unterricht zuhause einbringen können.

FASZIEN-YOGA-AUSBILDUNG - jetzt inclusive

DTB-Ausbildung für Chinesisches Yoga beinhaltet auch die Dynamik der spiraligen Daoyin-Dehnungen, Drehungen und Streckungen. Sie sind ein exzellentes Faszien-Training - daher die DTB-Benennung "Faszien-Yoga". Hier erweist sich die Stärke der Body-Mind-Medizin: Verklebungen und Verhärtungen lösen sich und sorgen für ein geschmeidiges Bindegewebe. Dies wiederum steigert Eigenwahrnehmung und Entspannung. Inneres und äußeres Wohlbefinden stellen sich ein - der Körper fühlt sich "stimmig" an! Das wissenschaftlich ausgerichtete Faszien-Yoga des DTB kommt ganz ohne die Vorstellungen von "Meridianen", "Prana" oder "Qi" aus.

DTB-Akademie - eine Lehrerschmiede für Deutschland

Jeder, der die Übungsprogramme des DTB-Dachverbands an andere Menschen weitergeben will, steht vor einer Aufgabe, die viel Verantwortung erfordert. Lehrende sollten über fundiertes Hintergrund-Wissen verfügen und bzgl. Gemeinsamkeiten und Unterschieden einzelner Stilarten Bescheid wissen. Auf DTB-Lehrgängen werden diese Kenntnisse Schritt-für-Schritt vermittelt. Die mehrfach ausgezeichnete DTB-Akademie für Qigong und Tai Chi wurde bereits 1988 gegründet. Sie bietet seit vielen Jahrzehnten qualifizierte, service-orientierte Weiterbildung - ideologie-frei und nach wissenschaftlichen Standards westlicher Gesundheitsbildung. Jeder kann seinen Yoga-Weg mitgehen solange und so intensiv wie er möchte - auch bis zum DTB-AUSBILDER! Die Seminar-Wochen sind zugelassen als staatlich anerkannter Bildungsurlaub.

Der Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB und seine "ZPP-Lehrerschmiede Deutschland"

Seit dem Jahre 2000 veranstaltet der DTB in enger Zusammenarbeit mit den ihm angeschlossenen Tai-Chi-Qigong-Instituten Intensiv-Seminare immer Montags bis Freitags und wahlweise auch Freitags bis Sonntags. Es wurden bislang über zweihundert Veranstaltungen durchgeführt. Sie bieten einen Turbo-Zugang zur Krankenkassen-Zulassung. Chronik Chinesisches Yoga: Deutschland-weite Tai-Chi-Qigong-Ausbildung für ZPP-Zulassung (Statistik 100 %).

Die gemeinnützige Organisation wurde 1996 gegründet und bietet seither eine kombinierte Qigong-Tai-Chi-Ausbildung an. Der DTB mit seiner "Lehrerschmiede Deutschland" ist seit Jahrzehnten für Praktizierende ein professionelles, service-orientiertes Zuhause, in dem sich das Chinesische Yoga und seine Sub-Systeme Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan) optimal entwickeln können. Die Förderung und Verbreitung dieser nach dem indischen Yoga ältesten Yoga-Variante gehört zu den Satzungszielen des DTB und seiner Schulen in ganz Deutschland. Siehe die Abgrenzung zu Tao-Yoga und Yin-Yoga.

Lehrer-Weiterbildung mit Qualitätssiegel und ZPP-Zertifizierung für Qigong / Tai Chi Chuan

DTB-Ausbildung für Chinesisches Yoga ist integriert in die drei Sparten Qigong, Tai Chi (Taiji Quan) und die Tuishou-Partnerübungen (Push Hands). Diese sind anerkannt von der ZPP für finanziell geförderte Krankenkassen-Kurse mit einer Erfolgsbilanz von 100 %. Das bedeutet, daß noch nie ein Absolvent abgelehnt wurde. Das wissenschaftliche Erklärungsmodell basiert auf Faszien-Forschung statt auf "Meridianen", "Prana" oder "Qi". Lehr-Inhalte, Lernziele und Methodik sind bundesweit verbindlich festgelegt im DTB-Modulhandbuch. Sie entsprechen den Standards westlicher Gesundheitsbildung.

Zu den Absolventen zählen auch zahlreiche Lehrende anderer Yoga-Stilarten. Einer der Gründe ist für andere Schulen sehr attraktiv: Aus den DTB-Übungen kann man einzelne Bausteine zu einem zielgruppen-gerechten Angebot zusammenstellen (z. B. Faszien-Qigong oder Stille-Übungen). Dieses bewährte Baukasten-Prinzip ist für praktisch alle Yoga-Schulen Deutschlands geeignet. Der Hintergrund: Absolventen der DTB-Ausbildungen unterrichten bei den unterschiedlichsten Einrichtungen. Dazu gehören beispielsweise Volkshochschulen, Familienbildungsstätten, Sportvereine, Fitness-Studios und viele mehr.  

Lehrer-Ausbildung für Prüfsiegel Vdek

ZPP-Modul Klassische Schriften Historie und Philosophische Grundlagen, Organsysteme 1, ZPP-Modul Tai-Chi-Prinzipien / Yang-Stil-Taijiquan Herz-Kreislauf 1, Fach-Praxis Qigong, ZPP-Modul TCM / Meridiane / Faszien, Review Yin-Yoga Medizin, Fach-Praxis Tai Chi, Faszien-Training, Gestufte Lizensierung gemäß DTB-Standard.


FAQ:

Stundenbilder / Stundenverlaufspläne kostenlos

Die DTB-Hilfen wie Teilnehmerskripte folgen den ZPP-Vorgaben für Krankenkassen-Kursangebote. Sie sind gegliedert nach: Phase, Zeit, Thema, (Teil)ziele, Inhalte, Organisationsform, Lehrmaterialien / Hilfsmittel. Sie enthalten Details zur Informationsphase, Aufwärmphase, Schwerpunktphase, Ausklang / Cooldown. ZPP-Module sind inclusive.

Diplom für Lehrerausbildungen?

DTB-Ausbildungen werden zpp-zertifiziert auch ohne Berufsabschluß; doch sie sind besonders attraktiv für diejenigen, die Berufe mit Diplom erlernt haben und sich im Tai Chi und Qigong weiterbilden. Für die Krankenkassen-Zulassung können sie eine Reihe von Modulen sparen. Sie sollten im Vorwege überprüfen, ob in ihren staatlich anerkannten Diplomen auch die entsprechenden Bereiche des DTB-Modulhandbuches aufgeführt sind.

Bildungsurlaub und Re-Zertlifizierung für Kassen-Kurse

Die DTB-Module sind auch zugelassen als staatlich anerkannter Bildungsurlaub, Trainer-Lizenzen und für ZPP-Rezertifizierung / Konzept-Einweisung (u.a. Faszien-Qigong, Resilienz-Training, Seidenweber-Übungen, Eisenhemd-Qigong, Stilles Qigong, Stress-Abbau).

Kölner PDF zur Lehrer-Ausbildung

Vor einiger Zeit verfaßte die Gruppe ein Skript zur Öffentlichkeitsarbeit: Willkommen in der Community für Chinesisches Yoga! Wir, die Regionalgruppe NRW/ Köln bieten Praktizierenden ein Möglichkeiten für unterschiedlichste Events und Interessierten eine zentrale Anlaufstelle zur Beantwortung von Fragen. Sicherlich für manchen eine großartige Möglichkeit, Neues zu entdecken, den Horizont zu erweitern und sein Leben zu verändern!

DTB- Lehrbeauftragte und Regional-Netzwerke

Die Absolventen von DTB-Ausbildungen schließen sich oft zu regionalen Netzwerken zusammen - dies erleichtert Austausch und Weiterlernen in der Gruppe. DTB-Fachkräfte sind ausgebildet in der "ZPP-Lehrerschmiede Deutschland". Sie sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention anerkannt. Sie tragen das Siegel "Deutscher Standard Prävention" und sind damit berechtigt, finanziell geförderte Krankenkassen-Kurse anzubieten.

Die Bereiche sind Qigong, Tai Chi (Taijiquan) sowie deren Tuishou-Partnerübungen (Push Hands). Diese Lehrenden absolvierten Konzept-Einweisungen und rezertifizieren sich laufend. Am DTB-Modulhandbuch haben mitgearbeitet:

Netzwerk Berlin / Brandenburg - Sachsen - Nordrhein-Westfalen, Duisburg, Essen, Köln

Netzwerk Bremen - Rheinland-Pfalz - Thüringen

Netzwerk Bayern - Hessen - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen

Weitere Dokumentationen zur Qualitätssicherung: DTB-Lehrbeauftragte für Chinesisches Yoga..

Kostenlos zuhause lernen: Online-Kurse und Übungen zum Vorab-Testen

Umfängliche Anregungen zum Einstieg in die Yoga-Welt des DTB bieten die Internet-Resourcen Online-Kurse. Hier das Gesamt-Curriculum mit allen Einzel-Übungen: Einzel-Übungen für Lehrer-Ausbildung im Chinesischen Yoga.

Audiovisuelle Lehrmaterialien als DVDs oder USB-Stick wahlweise

Die Übepraxis wird Schritt-für-Schritt auf Präsenz-Seminaren gelehrt. Zur Vor- und Nachbereitung dient das Heimstudium. Dafür gibt es zusätzlich zu den DVDs einen USB-Stick. Enthalten sind auch Anatomie-Hinweise, Stundenbilder, Konzept-Einweisungen und Seminar-Mitschnitte als Referenz.

Die Ausbildung ist kombiniert für Tai Chi und Qigong. Sie umfasst sechs Bereiche. Zwei davon werden im Standardprogramm NICHT gelehrt (Tai-Chi-Kampfkunst-Anwendungen und die Übungen des Yin-Yang-Qigong). Sie sind jedoch trotzdem auf dem USB-Stick bzw. den Lehr-DVDs enthalten für eigene Programme. Weiterlesen: Kostenlose Probelektionen für Tai Chi, Qigong und die Tuishou-Partnerübungen.

Update: Selbst-Studium: ALLE Lehr-DVDs jetzt auch erhältlich auf EINEM USB-Stick

Auf dem USB-Stick kann man bequem navigieren wie eine Webseite. Jede der Schritt-für-Schritt-Lektionen ist systematisch  anklickbar. So kann man den eigenen Lernfortschritt gut überprüfen. Enthalten sind für die meisten Bereiche auch Anatomie-Hinweise, Tipps für Pädagogik / Didaktik, Seminar-Mitschnitte und spezielle Zielgruppen-Programme z. B. für Senioren, Kinder und Jugendliche. Freie Probe-Lektionen des Berliner Studios hier: Ausbildung Chinesisches Yoga Berlin.

Hinweise zu Yoga-Schulen / anderen Anbietern

Es gibt keinen einheitlich akzeptierten, klar definierten Begriff "Chinesisches Yoga" in Deutschland. Wer sich für eine Lehrerausbildung für Chinesisches Yoga interessiert, ist gut beraten, wenn er sich zuvor detailliert informiert. Zum einen sollte man darüber recherchieren, was Chinesisches Yoga ist und was man mit der Ausbildung persönlich für sich bezweckt. Man sollte wissen, daß von Anfang bis Ende durchgehend während der gesamten Ausbildung die Yoga-Prinzipien die Richtschnur bilden.

Ein Großteil der Yoga-Lehrer anderer Organisationen, Schulen und Institute ist für Chinesisches Yoga nicht nach den hohen DTB-Standards ausgebildet. Dies macht es schwer, unterschiedliche Verbände, Ihre Fachkräfte und ihre Angebote aussagekräftig zu vergleichen. Der DTB grenzt sich ab  von Tao-Yoga und Yin-Yoga.

Vorwissenschaftlicher Ansatz anderer Schulen

Chinesisches Yoga zielt auf Vereinigung von Körperlichem und Geistig-Seelischem und es ist integraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM. Doch das weitverbreitete gängige "Qi-Erklärungsmodell" mit den fünf Wandlungsphasen und der Meridianlehre lehnt der DTB-Dachverband als vorwissenschaftlich ab. Deren gängige Anschauung der Wirkungsweise durch "Qi / Prana", Meridianlehre und Wandlungsphasen kann man so zusammenfassen:

Die Übungen verbessern den Fluss der Lebensenergie ("Prana, Qi") durch Stimulation des den Körper durchziehenden Meridian-Netzwerks "Jingluo (energetisches Kanal-System)". In der Traditionellen Medizin bezieht man sich hier auf zwölf Meridiane, denen unterschiedliche Organe und Qualitäten zugewiesen werden. Die Übungen (Asanas) fördern die Selbstheilung und lösen Blockaden. Es gibt Techniken für Statik und für harmonische Bewegung.

Krankenkassen-Zulassung bei der ZPP

Anfragen zum Chinesischen Yoga betreffen häufig das Thema "ZPP-Zertifizierung gemäß § 20 SGB V. Der Hintergrund: Lehrende fernöstlicher Heilverfahren wie Yoga, Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan) bewerben ihre Kurse mit dem Passus "Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen als Präventionskurs"

Zwar bietet die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) keine spezielle Kassen-Zertifizierung für "Chinesisches Yoga", aber die DTB-Kernbereiche Tai  Chi und Qigong sind von der ZPP seit deren Bestehen anerkannt. Sie sind ausgezeichnet mit dem Prüfsiegel "Deutscher Standard Prävention" und dem Siegel "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung" des Weiterbildung Hamburg ev. Die langjährige Erfolgsbilanz beträgt einhundert Prozent!


Weiterführendes

Chef-Ausbilder Dr. Langhoff demonstriert Atem-Disziplin in der Steh-Meditation: Basis-Übungen für Chinesisches YogaDas Chinesische Yoga ist nach der indischen Urform die älteste Schule. Ihre Prägung durch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und die Yin-Yang-Philosophie ist eine Besonderheit. Eingebettet in ZEN-Buddhismus und DAO-Kosmologie bietet das Übe-System einen gangbaren Weg zum Ausschöpfen innerer Potenziale jedes Einzelnen. Ein Großteil von Yoga-Stellungen übt einen moderaten Druck auf das Bindegewebe aus - Sehnen, Faszien und Bänder. Dies verbessert die Durchblutung der Gelenke und ihre Flexibilität erheblich. Hinzu kommt der meditative Anteil des Daseins im Hier und Jetzt - Körper, Geist und Seele finden zu einer harmonischen Einheit. Weiterlesen: Chinesisches Yoga - Aus- und Fortbildung in Deutschland.

Seminar-Angebote in den Bundesländern

Leitung: Referenten-Pool des DTB und der ihm angeschlossenen Organisationen / Netzwerke.

Block-Module in den Bundesländern (Gestufte Lizensierung mit quartalsweiser Rotation)

  • Bundesweite Standards
  • Bundesweit einheitliches DTB-Curriculum
  • Umfang: 180 Zeitstd. oder 390 Zeitstd.
  • 50 % bis 100 % in Präsenz-Unterricht
  • plus Vor- und Nachbereitung zuhause
     
    Jedes Modul ist standardmäßig gegliedert:
    a.     Verantwortlichkeit und Qualifikation
    b.     Lehrinhalte
    c.     Lernziele
    d.     Schlüsselqualifikationen / Schlüsselkompetenzen
    e.     Lernformen / Methodik / Interaktionsformen
    f.      Prüfungsleistung / Lernerfolgskontrolle

 

TEAM DEUTSCHLAND VOR ORT / ZPP-Konzepteinweisungen / Rezertifizierung

Fach-Fortbildungen werden angeboten in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Ausbildung Baden Württemberg, Stuttgart

ZPP-Modul Faszien-Qigong, Eisenhemd, Stilles Qigong

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA Baden Württemberg, Stuttgart QIGONG / TAI CHI

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA Stuttgart QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Bayern, München

ZPP-Modul Baduanjin / Acht Brokate und Yijinjing / Muskel-Sehnen-Stärkung, Modul 5: Übe-Praxis mit vertiefter Selbsterfahrung

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA BAYERN, München QIGONG / TAI CHI. Siehe auch Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Chinesisches Yoga München, Bayern

Ausbildung Berlin / Brandenburg

Partner-Übungen, ZPP-Modul Tuishou / Push Hands: Die Vier Energien und Horizontales Kreisen

Stundenbilder / Stundenverlaufspläne kostenlos

Die DTB-Hilfen wie Teilnehmerskripte folgen den ZPP-Vorgaben für Krankenkassen-Kursangebote. Sie sind gegliedert nach: Phase, Zeit, Thema, (Teil)ziele, Inhalte, Organisationsform, Lehrmaterialien / Hilfsmittel. Sie enthalten Details zur Informationsphase, Aufwärmphase, Schwerpunktphase, Ausklang / Cooldown. ZPP-Module sind inclusive.

CHINESISCHES YOGA AUSBILDUNG BERLIN / BRANDENBURG QÍGONG / TAI CHI

Ausbildung Bremen

ZPP-Modul Tai Chi Chuan und Qigong: Ausgewählte Partnerübungen, Stilles Qigong, Health-Qigong 1, Modul 5: Übe-Praxis mit vertiefter Selbsterfahrung

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA BREMEN QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Hamburg

ZPP-Modul Klassische Schriften Historie und Philosophische Grundlagen.

Jährlich: Kadertraining: Verantwortlichkeit und Qualifikation Die Modulbeauftragten / Dozenten liegen in der Verantwortlichkeit des Tai Chi Zentrums (bundesweites Lehrinstitut des DTB-Dachverbands, Gütesiegel Weiterbildung Hamburg). Sie verfügen über entsprechende fachliche Qualifikationen. Dies wurde überprüft.

CHINESISCHES YOGA AUSBILDUNG HAMBURG QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Hessen, Wiesbaden

ZPP-Modul Tai-Chi-Prinzipien / Yang-Stil-Taijiquan, Health-Qigong 4, Modul 5: Übe-Praxis mit vertiefter Selbsterfahrung.

Jährlich Kadertraining: Schlüsselqualifikationen / Schlüsselkompetenzen Die Absolventen erproben im Rahmen obiger Module zusätzlich zu ihrer Handlungskompetenz auch ihre „Soft Skills“ (Konfliktfähigkeit, rhetorische Fähigkeiten, Stressresistenz, Engagement, Kritikfähigkeit und Organisationstalent). Sie erlangen Einsicht in ihre Potenziale und können sich darüber austauschen. Sie verbinden dabei ihre  Kenntnisse sowohl der östlichen als auch der westlichen Methodik.

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA HESSEN, WIESBADEN QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin

ZPP-Modul TCM / Meridiane / Faszien, Armlinien, Laterallinien, Health-Qigong 2

CHINESISCHES YOGA AUSBILDUNG MECKLENBURG-VORPOMMERN, SCHWERIN QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Niedersachsen, Hannover

ZPP-Modul Baduanjin / Acht Brokate, Transmissionslinien Armlinien / Meridiane.

Kadertraining zwei-jährlich:

Praktischer Bereich (in Kooperation mit dem AK Chinesisches Yoga Chemnitz)
-       praktische Übungen mit Rollenspielen in Kleingruppen
-       Methodische Übungsreihen mit zunehmender Schwierigkeit
-       Gestufte Lehrproben mit unterschiedlicher Schülerzahl
-       Nutzung von Geräten und Materialien in Kleingruppen; Vor- und Nachbereitung mit DTB-Lehrvideos zuhause

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA NIEDERSACHSEN, HANNOVER QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Tai Chi Qigong Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Duisburg, Köln

ZPP-Modul Yijinjing / Muskel-Sehnen-Stärkung, Health-Qigong 3, Transmissionslinien / Meridiane

CHINESISCHES YOGA AUSBILDUNG NORDRHEIN-WESTFALEN (NRW), DÜSSELDORF, KÖLN QIGONG / TAI CHI Siehe auch Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Köln

Ausbildung Rheinland-Pfalz, Mainz

Wettkampfform Yang-Stil, Health-Qigong 1, Pushhands-Partnerübungen.

  • Kadertraining jährlich: Lehrinhalte Daoismus, Traditionelle Chinesische Medizin TCM:
  • Denktraditionen des Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus.
  • Grundlegend ist der Wandel und die Yin-Yang-Einheit, die den stetigen Ausgleich versinnbildlicht.
  • Geschichtliche Entwicklung der Hauptstile.

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA RHEINLAND PFALZ, MAINZ QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Saarbrücken / Saarland

ZPP-Modul Faszien-Qigong, Eisenhemd, Tao-Meditation

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA SAARLAND / SAARBRÜCKEN QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Sachsen, Leipzig Dresden Chemnitz

ZPP-Modul Seidenweber-Übungen: Aufwärtiger und Abwärtiger Kreis, Zhan Zhuang Stehen wie ein Pfahl (Träger ist die Schule Chemnitz)

Stundenbilder / Stundenverlaufspläne kostenlos

Die DTB-Hilfen wie Teilnehmerskripte folgen den ZPP-Vorgaben für Krankenkassen-Kursangebote. Sie sind gegliedert nach: Phase, Zeit, Thema, (Teil)ziele, Inhalte, Organisationsform, Lehrmaterialien / Hilfsmittel. Sie enthalten Details zur Informationsphase, Aufwärmphase, Schwerpunktphase, Ausklang / Cooldown. ZPP-Module sind inclusive. Quelle: Erstellt von der Yoga-Gruppe Düsseldorf

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA SACHSEN, LEIPZIG, DRESDEN QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Sachsen-Anhalt, Magdeburg

ZPP-Modul Stehen wie eine Kiefer, Ballhalte acht Varianten

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA SACHSEN-ANHALT, MAGDEBURG QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Schleswig Holstein, Kiel

ZPP-Modul Stille-Übungen des Tai Chi und Qigong.

Kadertraining zwei-jährig (Regional Chemnitz, Leipzig, Dresden):

3.1. Anatomie und Physiologie (Grundkenntnisse, u.a. Bewegungsapparat mit Gelenken, Funktionsketten, Faszien, Atemmechanik, Herz-Kreislauf-Regulation)
3.2. Wesentliche weitere Organsysteme.
3.3. Gesunde Funktionsweise und stress-induzierte Krankheitsbilder (insbesondere stark prävalente chronische Erkrankungen).
3.4. Physiologische, neurobiologische und psychologische Erklärungsmodelle, Bewegungskoordination, Atemkoordination, sensorisches Lernen)
3.5. Neurobiologie von Meditation
3.6. Mind-Body Medizin und Benson-Meditation

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA Schleswig Holstein, Kiel QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Thüringen, Erfurt

ZPP-Modul Eisenhemd-Qigong, Tao-Yoga, Doku Yin-Yoga

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA THÜRINGEN, ERFURT QIGONG / TAI CHI

Chinesisches Yoga - Ausbildung ohne Vorkenntnisse

 

Ausbildung Schweiz

Ausbildung Chinesisches Yoga Schweiz: 1990 € oder 2990 €

 

Ausbildung Österreich

Ausbildung Chinesisches Yoga Österreich: 1990 € oder 2990 €

 

 

 

 

Start demnächst: Regionalseiten: Seminare Vor Ort

 

Erstellt vom Netzwerk Düsseldorf-Köln und von der Regionalgruppe Hannover (Ausbildung, Seminar-Organisation)

Lehrer-Ausbildung Chinesisches Yoga: Kombinierte Qigong-Tai-Chi-Ausbildung für ZPP-/ Krankenkassen