Willkommen in einer einzigartigen Welt!
Vitalität - Verbundenheit - Spiritualität - SEIN
ARTIKEL: Die wachsende Attraktivität chinesischer Gesundheitsübungen führt auch zu immer mehr Lobby-Arbeit in Socialmedia-Foren, die auf Esoterik-Ballast und Guru-Folklore basieren. Der DTB grenzt sich davon ab und favorisiert Ideologie-Freiheit und Faktencheck. Hier in diesem Blog stellen wir Fach-Artikel vor zu Theorie und Praxis des Chinesischen Yoga. Alle diese Berichte sind zuverlässig recherchiert und unvoreingenommen ausgerichtet an moderner Wissenschaft.
WAS IST CHINESISCHES YOGA -WIKI-INFO
Chinese Yoga - History and Technique
Chinesisches Yoga in Deutschland - DTB-Infoseite
Chinesisches Yoga im DTB-Verband - FAQ, Multimedia und Artikel
Was ist Chinesisches Yoga und wozu dient es?
Chinesisches Yoga, Qi, Meridiane.
Chinesisches Yoga basiert auf den Prinzipien des Qigong und Tai Chi (Taijiquan). Was dies konkret bedeutet, erklärt hier DTB-Ausbilder Dr. Stephan Langhoff.
Die traditionell überlieferten Prinzipien sind "die Seele des Chinesischen Yoga". Sie etablieren den "Goldstandard" für die Übepraxis. Sie bilden eine Richtschnur für das korrekte Üben und trennen Falsches von Richtigem. Damit schaffen diese Vorgaben eine Orientierungshilfe, die den Praktizierenden über alle Generationen eine praktische Hilfestellung geben.
Spiritualität im Chinesischem Yoga - FAQ zu Körper, Geist und Seele
Tao-Meister des Chinesischen Yoga, Qigong-Meister, Tai-Chi-Meister
FAJIN-Entladung im Qigong, Tai Chi (Taijiquan) und den Tuishou-Partnerübungen Push Hands
"NAIRIKI", Toby Threadgill, Takamura-ha Shindo Yoshin Ryu Jujutsu
Takamura-ha Shindo Yoshin Ryu Jujutsu und Toby Threadgill
Toby Threadgill, Takamura-ha Shindo Yoshin Ryu Jujutsu und Nairiki
Emmerich-Review: CHINESISCHES YOGA, QI, MERIDIANE & Co
Der Lotussitz im Chinesischen Yoga
Ausbildung Chinesisches Yoga Schweiz: 1990 € oder 2990 €
Ausbildung Chinesisches Yoga Österreich: 1990 € oder 2990 €
Der DTB-Arbeitskreis "Lehrer-Ausbildung Wiesbaden" hat berufsbegleitende Block-Module entwickelt, die gerade für nicht so mobile Menschen eine große Hilfe bieten. Für die begehrte ZPP-Anerkennung kann man damit alle nötigen Voraussetzungen erfüllen. Das Besondere: Für die Präsenz-Stunden braucht man auf Wunsch nur zweimal aus dem Haus! Und dies kann sich sogar noch verringern, wenn bereits zuvor Seminar-Stunden abgeleistet wurden und diese belegbar sind. Quelle: Qigong-Taijiquan-Ausbildung Wiesbaden / Frankfurt.