Chinesisches Yoga: Qigong und Tai Chi (Taijiquan) - Ausbildung regional Chinesisches Yoga ist das Beste aus Qigong und Tai Chi (Taijiquan). Es fördert die Selbstheilung und bietet neben Asana-Statik harmonisch fließende Bewegungen. Aus der Vereinigung von Körperlichem und Geistig-Seelischem erwachsen Innere Verbundenheit, Stimmigkeit und Stabile Befindlichkeit. Eingebettet in CHAN-Meditation, TCM, Yin-Yang-Prinzip und DAO-Philosophie des steten Wandels ist das Heilverfahren effektiv und evidenz-basiert / langzeit-evaluiert.

Ausbildung Chinesisches Yoga im DTB-Verband

Qigong-Ausbildung

Tai-Chi-Ausbildung

Beginn überall, sofort, bundesweit, ohne Vorkenntnisse und ohne Berufsabschluss

Chinesisches Yoga und die Prinzipien des Daoismus und der TCMDer gemeinnützige DTB ist der Dachverband für Chinesisches Yoga in Deutschland. Er wurde 1996 gegründet und bietet seither eine kombinierte Qigong-Tai-Chi-Ausbildung an. DTB-Chefausbilder Dr. Stephan Langhoff gründete bereits 1989 das Tai Chi Zentrum Hamburg ev und leitet es bis heute.

Der DTB mit seiner "Lehrerschmiede Deutschland" ist seit Jahrzehnten für Praktizierende ein professionelles, service-orientiertes Zuhause, in dem sich das Chinesische Yoga und seine Sub-Systeme Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan) optimal entwickeln können. Die Förderung und Verbreitung dieser nach dem indischen Yoga ältesten Yoga-Form gehört zu den Satzungszielen des DTB und seiner Schulen in ganz Deutschland. Siehe die Abgrenzung zu Tao-Yoga und Yin-Yoga.

Überblick über den Ablauf - Eine Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt ...

ANMELDUNG: HIER KÖNNEN SIE DIE AUSBILDUNG BUCHEN

Probe-Lektionen  ➤

Sie können jederzeit beginnen mit kostenlosen Lektionen zum Testen für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong.

Buchung ➤

Sie wählen als Abschluß Stufe Kursleiter (1990 €) oder Stufe Lehrer-ZPP (2990 €). Link zur Buchung.

Dauer ➤

Länge der Ausbildung ist bestimmbar Seminar-Termine können Sie flexibel wählen.

Blended Learning ➤

Kombiniertes Heimstudium / Online und Präsenz optimiert den Lernerfolg; die Anteile wählen Sie selbst.

ZPP-Zertifizierung ➤

Unglaubliche DTB-Erfolgsbilanz: Viele hundert Absolventen - noch kein einziger wurde abgelehnt!

Weg zum Ausbilder ➤

BWer möchte, kann den DTB-Weg gehen vom Kursleiter über Lehrer, Profi bis zum Ausbilder / Meister

Stundenbilder / Stundenverlaufspläne kostenlos

Die DTB-Hilfen wie Teilnehmerskripte folgen den ZPP-Vorgaben für Krankenkassen-Kursangebote. Sie sind gegliedert nach: Phase, Zeit, Thema, (Teil)ziele, Inhalte, Organisationsform, Lehrmaterialien / Hilfsmittel. Sie enthalten Details zur Informationsphase, Aufwärmphase, Schwerpunktphase, Ausklang / Cooldown. ZPP-Module sind inclusive. Dies gilt auch für die Push-Hands-Ausbildung.

DTB-Service: Lehrgänge sind als Bildungsurlaub zugelassen!

Die Module sind auch zugelassen als staatlich anerkannter Bildungsurlaub, Trainer-Lizenzen und für ZPP-Rezertifizierung / Konzept-Einweisung (u.a. Faszien-Qigong, Resilienz-Training, Seidenweber-Übungen, Eisenhemd-Qigong, Stilles Qigong, Stress-Abbau).

Der DTB-Dachverband und seine "ZPP-Lehrerschmiede Deutschland"

Seit dem Jahre 2000 veranstaltet die DTB-Dachorganisation in enger Zusammenarbeit mit den ihm angeschlossenen Instituten Intensiv-Seminare immer Montags bis Freitags. Es wurden bislang über einhundert Wochen absolviert. Sie bieten einen Turbo-Zugang zur Krankenkassen-Zulassung. Chronik Deutschland-weite Tai-Chi-Qigong-Ausbildung für ZPP-Zulassung (Statistik 100 %).

Die gemeinnützige Organisation wurde 1996 gegründet und bietet seither eine kombinierte Qigong-Tai-Chi-Ausbildung an. Inclusive ist auf Wunsch eine Push-Hands-Ausbildung. Der DTB mit seiner "Lehrerschmiede Deutschland" ist seit Jahrzehnten für Praktizierende ein professionelles, service-orientiertes Zuhause, in dem sich das Chinesische Yoga und seine Sub-Systeme Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan) optimal entwickeln können. Die Förderung und Verbreitung dieser nach dem indischen Yoga ältesten Yoga-Variante gehört zu den Satzungszielen des DTB und seiner Schulen in ganz Deutschland. Siehe die Abgrenzung zu Tao-Yoga und Yin-Yoga.


Ausbildung mit Qualitätssiegel

Stufe Kursleiter 1990 € oder gleich Stufe Lehrer-ZPP 2990 €

Lehrer-Ausbildung Qigong, Tai Chi (Taijiquan), Tuishou (Push Hands)für ZPP / Krankenkassen-Kurse

Lehrer-Ausbildung Qigong, Tai Chi (Taijiquan), Tuishou (Push Hands)für ZPP / Krankenkassen-Kurse

Präsenz-Seminare und Online-Kurse

Der Einstieg in die Ganzheitliche Gesundheitsbildung im DTB-Dachverband ist denkbar einfach: Es geht ohne Vorkenntnisse, überall, Beginn sofort mit kostenlosen Modulen des Online-Yoga-Studios. Zur Ausbildung im Chinesischen Yoga zählen im DTB drei Bereiche: Qigong und Tai Chi (Taijiquan) sowie deren Partnerübungen Tuishou. Der Schwerpunkt dieser zum Daoyin gehörenden Sparten liegt auf Atmung, Bewegung und Meditation. Allen im Deutschland Praktizierenden bietet der DTB-Dachverband mit seiner "ZPP-Lehrerschmiede" seit Jahrzehnten ein Zuhause, in dem sich die Sub-Systeme optimal entwickeln können.

Anerkannte Weiterbildung in Stadt und Land

DTB-Fachkräfte sind ausgebildet in der "ZPP-Lehrerschmiede Deutschland". Ihre Fach-Bereiche sind Qigong, Tai Chi sowie deren Tuishou-Partnerübungen (Push Hands). Die große Mehrzahl ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention anerkannt und ist ausgezeichnet mit dem Siegel "Deutscher Standard Prävention". Damit sind diese Dozenten berechtigt, finanziell geförderte Krankenkassen-Kurse durchzuführen.

Diese Lehrenden absolvierten Konzept-Einweisungen und rezertifizieren sich laufend. Sie strukturieren ihre Kurse nach DTB-Formaten.

Zudem besuchen sie Lehrgänge zur Lizenz-Verlängerung. Dazu zählen auch Threadgill-Seminare zum Erlernen der Nairiki-Übungen. Siehe auch Toby Threadgill.

Weitere Dokumentationen zur Qualitätssicherung: DTB-Lehrbeauftragte für Chinesisches Yoga.

Zu den Absolventen zählen auch zahlreiche Yoga-Lehrer anderer Stilarten wie Hatha-Yoga, Yin-Yoga, Tao-Yoga. Einer der Gründe: Aus den DTB-Übungen kann man einzelne Bausteine zu einem zielgruppen-gerechten Angebot zusammenstellen (z. B. Faszien-Qigong oder Stille-Übungen). Dieses bewährte Baukasten-Prinzip ist für praktisch alle Yoga-Schulen Deutschlands geeignet. Der Hintergrund: Absolventen der DTB-Ausbildungen unterrichten bei den unterschiedlichsten Einrichtungen. Dazu gehören beispielsweise Volkshochschulen, Familienbildungsstätten, Sportvereine, Fitness-Studios und viele mehr.

NEU: Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Wiesbaden

Der DTB-Arbeitskreis "Lehrer-Ausbildung Wiesbaden" hat berufsbegleitende Block-Module entwickelt, die gerade für nicht so mobile Menschen eine große Hilfe bieten. Für die begehrte ZPP-Anerkennung kann man damit alle nötigen Voraussetzungen erfüllen. Das Besondere: Für die  Präsenz-Stunden braucht man auf Wunsch nur zweimal aus dem Haus! Und dies kann sich sogar noch verringern, wenn bereits zuvor Seminar-Stunden abgeleistet wurden und diese belegbar sind. Quelle: Qigong-Taijiquan-Ausbildung Wiesbaden / Frankfurt.

Chinesisches Yoga Ausbildung

Unter der Bezeichnung "Chinesisches Yoga Ausbildung" hat der DTB eine Dokumentation erstellt, die das von der ZPP benutzte Scoring-Verfahren wissenschaftlich begleitet, um alle künftig erforderlichen Anpassungen zeitnah umzusetzen. Weiterlesen: Chinesisches Yoga Ausbildung.

Seminare des Dachverbands

Seit dem Jahre 2000 veranstaltet die DTB-Dachorganisation in enger Zusammenarbeit mit den ihm angeschlossenen Instituten Intensiv-Seminare immer Montags bis Freitags. Es wurden bislang über einhundert Wochen absolviert.

Yoga-Studio im DTB: Audiovisuelle Lehrmaterialien des Verbandes für das Üben zuhause

Die praktischen Übungen der DTB-Ausbildungen werden Schritt-für-Schritt auf allen Präsenz-Seminaren gelehrt. Zur Vor- und Nachbereitung dient das Heimstudium. Alle Lektionen sind Schritt-für-Schritt aufgebaut nach einem einheitlichen Format. So kann das gesamte Übungsgut auch ohne Lenrer vor dem Bildschirm geübt werden. Man beginnt mit den Stille-Übungen (vergleichbar den Asana) und studiert anschließend die Taiji-Bewegungsmeditation. Danach erlernt man die beiden Komplementar-Rollen für die Partnerübungen.

Selbst-Studium: ALLE Lehr-DVDs jetzt auch auf EINEM USB-Stick

Dafür gibt es zusätzlich zu den Lehr-DVDs einen USB-Stick. Enthalten sind auch Skripte für Funktionelle Anatomie / Physiologie, Tipps für Pädagogik / Didaktik, Seminar-Mitschnitte und spezielle Zielgruppen-Programme z. B. für Senioren, Kinder und Jugendliche. Freie Probe-Lektionen des Berliner Studios hier: Ausbildung Chinesisches Yoga Berlin.

 


Bundesweite Standards:
ü  Bundesweit einheitliches DTB-Curriculum
ü  Umfang: 390 Zeitstd., 13 ECTS
ü  100 % in Präsenz-Unterricht
ü  plus Vor- und Nachbereitung zuhause
 
Jedes Modul ist folgendermaßen gegliedert:
a.     Verantwortlichkeit und Qualifikation
b.     Lehrinhalte
c.     Lernziele
d.     Schlüsselqualifikationen / Schlüsselkompetenzen
e.     Lernformen / Methodik / Interaktionsformen
f.      Prüfungsleistung / Lernerfolgskontrolle

 

Formate zur Wahl: Stufe Kursleiter 1990 € oder gleich Stufe Lehrer-ZPP 2990 €

Lehrer-Ausbildung Qigong, Tai Chi (Taijiquan), Tuishou (Push Hands)für ZPP / Krankenkassen-Kurse

Lehrer-Ausbildung Qigong, Tai Chi (Taijiquan), Tuishou (Push Hands)für ZPP / Krankenkassen-Kurse


Krankenkassen-Zulassung bei der ZPP

Anfragen zum Chinesischen Yoga betreffen häufig das Thema "Krankenkassen, / ZPP-Zertifizierung gemäß § 20 SGB V. Der Hintergrund: Lehrende fernöstlicher Heilverfahren wie Yoga, Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan) bewerben ihre Kurse mit dem Passus "Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen als Präventionskurs".

Lehrerschmiede Community Treffpunkt Gruppenfotos über 100 mit mind 20 tn aber mehrfach ok hohe Zahl geschätzt.


Anmerkungen

*

 


Start demnächst: Regionalseiten: Seminare Vor Ort

Berufsbegleitende Block-Module in den Bundesländern

 

Ausbildung Baden Württemberg

ZPP-Modul Faszien-Qigong

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA Baden Württemberg QIGONG / TAI CHI

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA Stuttgart QIGONG / TAI CHI

 

Ausbildung Bayern

ZPP-Modul Baduanjin / Acht Brokate und Yijinjing / Muskel-Sehnen-Stärkung

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA BAYERN QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Berlin / Brandenburg

ZPP-Modul Tuishou / Push Hands: Die Vier Energien und Horizontales Kreisen

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA BERLIN / BRANDENBURG QÍGONG / TAI CHI

Ausbildung Bremen

ZPP-Modul Tai Chi Chuan und Qigong: Ausgewählte Partnerübungen

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA BREMEN QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Hamburg

ZPP-Modul Klassische Schriften Historie und Philosophische Grundlagen

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA HAMBURG QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Hessen

ZPP-Modul Tai-Chi-Prinzipien / Yang-Stil-Taijiquan

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA HESSEN QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Mecklenburg-Vorpommern

ZPP-Modul TCM / Meridiane / Faszien

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA MECKLENBURG-VORPOMMERN QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Niedersachsen

ZPP-Modul Transmissionslinien Armlinien / Meridiane

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA NIEDERSACHSEN QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Tai Chi Qigong Nordrhein-Westfalen

ZPP-Modul Transmissionslinien / Meridiane

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA NORDRHEIN-WESTFALEN (NRW, Köln, Duisburg, Emmerich) QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Rheinland-Pfalz

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA RHEINLAND PFALZ QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Saarbrücken / Saarland

ZPP-Modul Faszien-Qigong

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA SAARLAND / SAARBRÜCKEN QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Sachsen

ZPP-Modul Seidenweber-Übungen: Aufwärtiger und Abwärtiger Kreis

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA SACHSEN Dresden, Leipzig, Chemnitz QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Sachsen-Anhalt

ZPP-Modul Stehen wie ein Pfahl

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA SACHSEN-ANHALT QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Schleswig Holstein

ZPP-Modul Stille-Übungen des Tai Chi und Qigong

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA Schleswig Holstein QIGONG / TAI CHI

Ausbildung Thüringen

ZPP-Modul Eisenhemd-Qigong

AUSBILDUNG CHINESISCHES YOGA THÜRINGEN QIGONG / TAI CHI


 

Anrechenbarkeit Taijiquan-Qigong-Ausbildung DDQT, BVTQ-Netzwerk, Qigong-Gesellschaft

Ein innovatives Konzept der AG Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Berlin erleichtert Anrechnung von Seminaren anderer Institute aufgrund eines zpp-konformen Modulsystems. Dies umfasst auch Fernlehrgänge. Es gilt nicht nur für Berlin sondern deutschland-weit.

ZPP-Zertifizierung Online: DTB-Anrechnung von Online-Modulen / Seminar-Stunden der Referenten von DDQT, BVTQ-Netzwerk, Qigong-Gesellschaft. Anbieter-Wechsel mit Quereinsteiger-Sparpotenzial