Chinesisches Yoga: Qigong und Tai Chi (Taijiquan) - Ausbildung Berlin Brandenburg BERLIN / BRANDENBURG Kombinierte Tai-Chi-Qigong-Ausbildung: Chinesisches Yoga bietet das Beste aus Qigong und Tai Chi (Taijiquan) - auch für Sie? WARUM NICHT LEHRER WERDEN? Entspannt fließende Bewegungen stärken die Selbstheilung und Vitalität. Sie umfassen Dehnung, Lockerung und Kräftigung Aus der Vereinigung von Körperlichem und Geistig-Seelischem erwachsen Innere Verbundenheit und Stimmigkeit. Eingebettet in TCM, Yin-Yang-Prinzip und DAO-Philosophie des steten Wandels ist dieses universelle Heilverfahren effektiv, bewährt und beliebt. Kreativität und Design dieser traditionellen Choreographie mit ihrer ansprechenden, magisch anmutenden Ästhetik begeistern weltweit viele Menschen. (Quelle DTB-Berufsberatung).

CHINESISCHES YOGA AUSBILDUNG BERLIN

Diese gemeinsame Regional-Seite autorisierter DTB-Schulen soll Interessierten die Entscheidung erleichtern für qualifizierte Ausbildungsgänge für das Chinesische Yoga Vor Ort. Das bundesweit gültige DTB-Modulhandbuch umfasst sowohl Tai Chi als auch Qigong. Aktuell wurde es erweitert um die Module "Taoistische Philosophie leichtgemacht" und "TCM und Yoga".

Zum Service gehören neben den Allgemeinen Ausbildungsleitlinien eine Vielzahl von Skripten zu allen Modulen - angefangen von Anatomie / Physiologie bis Zen / Daoismus. Bucht man Einzel-Module, so kann man jederzeit das ZPP-Gesamtpaket ohne Aufpreis nachbuchen.

DTB-Dachorganisation: Der DTB (Deutscher Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong ev, gemeinnützig) bietet in Kooperation mit anderen namhaften Institutionen Ausbildung Vor Ort, mit Fernlehrgang und in der "DTB-Lehrerschmiede" - und das bereits seit Jahrzehnten. Es gibt kostenlose Konzept-Einweisung / Rezertifizierung für ZPP/Krankenkassen in Qigong, Tai Chi (Taijiquan, Taiji). Dies gilt auch für die Push-Hands-Ausbildung.

ÜBEPRAXIS MIT HEILKRAFT - KRONJUWELEN DES TAI CHI UND QIGONG: Das Training bringt Spaß und es ist gesund! Das Beste fernöstlicher Heilkraft auch für Sie? Informieren Sie sich direkt beim DTB-Dachverband Tel. 040 2102123

Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Berlin / Brandenburg

Ausbildung BERLIN / BRANDENBURG

Bundesweit zertifizierte Tai-Chi-Qigong-Ausbildung für 1990 € (Chin. Yoga, Faszien-Qigong)

Gestufte Lizensierung: Kursleiter / Übungsleiter, Ausbilder / Meister in der ZPP-Lehrerschmiede und im Heimstudium!

Die DTB-Methodik des "Blended Learning": Präsenz-Unterricht und E-Learning bildet eine bewährte Einheit und die integrierte Lernerfolgskontrolle erweist: Für die Kompakt-Module braucht man nur wenige Male aus dem Haus - Termine flexibel wählbar. Unser professionelles, passgerechtes Konzept macht die gesamte Übungsleiter-Ausbildung individuell paßgerecht und erfolgreich. Wer möchte, kann den DTB-Weg gehen vom Kursleiter über Lehrer, Profi bis zum Ausbilder / Meister!

BERLIN / BRANDENBURG: Lehrer-Ausbildung Qigong, Tai Chi (Taijiquan), Tuishou (Push Hands) für ZPP / Krankenkassen-Kurse

Tai-Chi-Qigong-Ausbildung mit ZPP-Zertifizierung

Professionell, flexibel, preiswert, bewährt - auch für Dich die beste Wahl?

  • Beginn überall, sofort, ohne Vorkenntnisse, auch ohne Berufsabschluss
  • "KURSLEITER / ÜBUNGSLEITER" für 1990 €
  • oder gleich "LEHRER-ZPP" für 2990 € (100% Erfolgsbilanz)
  • Online-Kurse, Fernlehrgänge 24/7, ZPP-Module
  • Lernziele für Beruf, Alltag und Freizeit
  • Ausbildung Qigong, Tai Chi, Push Hands
  • Mentor Dr. Langhoff  (50 Jahre Erfahrung)
  • Reduzierung möglich bei staatlichen Diplomen
  • Bundesweit gültige Lehrer-Lizenz der DTB-Akademie
  • Kostenlose Stundenbilder / Stundenverlaufspläne
  • ✓ Prüfsiegel Weiterbildung, Siegel "Dt. Standard Prävention"

 Details zur bequemen Online-Buchung unten.

 

Kombinierte Tai-Chi-Qigong-Ausbildung bundesweit

"Weiterbildung in Stadt und Land" - Regionale Taijiquan-Qigong-Netzwerke mit Referenten

Der Ablauf - Eine Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt!

Sie beginnen jederzeit bei sich zuhause mit DVDs / USB-Stick. Der Anteil an Präsenz-Unterricht ist individuell planbar und kann durch Fernlehrgänge / Online-ZPP-Module noch reduziert werden.

ANMELDUNG: HIER KÖNNEN SIE DIE AUSBILDUNG BUCHEN

Probe-Lektionen  ➤

Sie können jederzeit beginnen mit kostenlosen Lektionen zum Testen für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong.

Buchung ➤

Sie wählen als Abschluß Stufe Kursleiter (1990 €) oder Stufe Lehrer-ZPP (2990 €). Link zur Buchung.

Dauer ➤

Sie wählen selbst, wie lange Sie brauchen. Seminar-Termine können Sie flexibel wählen.

Blended Learning ➤

Kombiniertes Heimstudium / Online und Präsenz optimiert den Lernerfolg; die Anteile wählen Sie selbst.

ZPP-Zertifizierung ➤

Unglaubliche DTB-Erfolgsbilanz: Viele hundert Absolventen - noch kein einziger wurde abgelehnt!

Weg zum Ausbilder ➤

Wer möchte, kann den DTB-Weg gehen vom Kursleiter über Lehrer, Profi bis zum Ausbilder / Meister

Ausbildung für Chinesisches Yoga in Berlin-Brandenburg

Das "Chinesische Yoga" ist mittlerweile weltweit verbreitet und erfreut sich auch in Berlin / Brandenburg großer Beliebtheit. Die Lehrer-Akademie der DTB-Bundesvereinigung für Qigong und Taiji bietet Fach-Fortbildungen für Berlin - ohne Guru-Nimbus und nach wissenschaftlichen Standards westlicher Gesundheitsbildung.

Diplom für Lehrerausbildungen?

DTB-Ausbildungen werden zpp-zertifiziert auch ohne Berufsabschluß; doch sie sind besonders attraktiv für diejenigen, die Berufe mit Diplom erlernt haben und sich im Tai Chi und Qigong weiterbilden. Für die Krankenkassen-Zulassung können sie eine Reihe von Modulen sparen. Sie sollten im Vorwege überprüfen, ob in ihren staatlich anerkannten Diplomen auch die entsprechenden Bereiche des DTB-Modulhandbuches aufgeführt sind.

DTB-Service: Lehrgänge sind als Bildungsurlaub zugelassen!

Die Module sind auch zugelassen als staatlich anerkannter Bildungsurlaub, Trainer-Lizenzen und für ZPP-Rezertifizierung / Konzept-Einweisung (u.a. Faszien-Qigong, Resilienz-Training, Seidenweber-Übungen, Eisenhemd-Qigong, Stilles Qigong, Stress-Abbau).

FAQ Yoga-Therapie: Allgemeine Infos und Insidertipps zu Aus- und Fortbildungen

Vorweg-Info: Ausbildung überall, sofort, deutschland-weit Qigong, Tai Chi / Taijiquan

Einführung: Qigong-Tai-Chi-Lehrer-Ausbildung Chinesisches Yoga: Online-Ausbildung testen mit Online-Kursen zuhause

Deutschland-weit: Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Chinesisches Yoga: Kombinierte Qigong-Tai-Chi-Ausbildung für ZPP-/ Krankenkassen

 

Passgerechte Zertifizierung: Zwei optimierte Formate nach Wahl (Gestufte Lizensierung)

Jeden Tag beginnen Menschen ihren Weg des Qigong und Tai Chi (Taiji-Quan). Wer Lehrer werden will, hat oft sehr individuelle Beweggründe - gemeinsam ist allen, daß sie ihre Kenntnisse an andere Menschen weitergeben möchten. Bei DTB-Schulen stehen Qualität, Kompetenz und Service im Mittelpunkt.

Stufe Kursleiter 1990 € oder gleich Stufe Lehrer-ZPP 2990 €

Beim DTB können Interessierte wählen zwischen zwei bundesweit gültigen Abschlüssen:

das Zertifikat "Kursleiter" mit 15 Tagen, z. B. nur zweimal aus dem Haus (180 Std. Minimum 6 Monate)

oder

das Zertifikat "Lehrer-ZPP" mit 30 Tagen, z. B. nur 4-6 mal aus dem Haus (360 Std. Zeitfenster 24 Monate oder länger).

Chinesisches Yoga - die Grundlagen

"Chinesisches Yoga" (auch Tao-Yoga) basiert auf der TCM, der Dao-Philosophie und der Yin-Yang-Komplementarität. Es umfasst eine Vielzahl von Daoyin-Übungen. Sie unterstützen die Selbstheilung und dienen der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele (Yoga bedeutet "Vereinigung).  Korrektes regelmäßiges Praktizieren wirkt positiv auf Gehirnaktivität, Hormone und Stimmung. Lymph-Fluss und Blutkreislauf verbessern sich. Daraus erwachsen Innere Verbundenheit und Stabile Befindlichkeit. Über die Techniken hinaus beinhaltet Chinesisches Yoga wichtige mental-spirituelle Praktiken.

"Chinesisches Yoga" ist ein Sammelbegriff für Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan). Die übergreifende Klammer bilden die Taiji-Prinzipien. Gemeinsam ist ihnen dabei die Einbeziehung von Daoyin-Techniken, Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), Daoismus / Buddhismus und der Yin-Yang-Philosophie. Zu den grundlegenden Praktiken gehören meditative Atem-Übungen, Faszien-Training und vieles mehr.

CHINESISCHES YOGA: Kombinierte Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen im DTB-Dachverband

Chinesisches Yoga ist eine Art "Prototyp" mit typischen Eigenarten des Daoyin (Dehnen und Leiten). Es ist dadurch der Oberbegriff für Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan). Diese basieren auf uralter Erfahrungswissenschaft. Die traditionellen Heilverfahren bieten umfängliche Ressourcen für Gesundheitsbildung, Meditation, Resilienz und Weiterentwicklung. Dies ist vor allem hilfreich für Menschen, die in der Hektik des Alltags unter Stress leiden. Die Entspannungsverfahren fördern "Verbundenheit", Stabile Befindlichkeit und vielfältige Synergie-Effekte.

Diese Leitlinie gilt vielen als Königsweg zum Ausschöpfen ihrer Potenziale. Die stilarten-übergreifende DTB-Konzeption des Chinesischen Yoga ist eingebettet in Traditionelle Chinesische Medizin TCM, Yin-Yang-Prinzip und DAO-Philosophie der steten Wandlung bis hin zur Spiritualität. DTB-Gesundheitsförderung hat sich als umfassend, effektiv und authentisch erwiesen.

Dieser integrale Ansatz erleichtert ein tieferes Verständnis der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der chinesischen Heilverfahren, senkt die Kosten und erhöht den Lernerfolg. Zudem basiert der DTB-Ansatz nicht auf esoterisch-magischer "Qi-Energie" sondern auf wissenschaftlich fundierten Ergebnissen der Mind-Body-Medizin und der Faszien-Forschung (Faszien-Qigong).

FASZIEN-YOGA-AUSBILDUNG

FASZIEN-QIGONG-AUSBILDUNG - jetzt inclusive

DTB-Ausbildung für Chinesisches Yoga in Berlin beinhaltet auch die Dynamik der spiraligen Daoyin-Dehnungen, Drehungen und Streckungen. Sie sind ein exzellentes Faszien-Training - daher die DTB-Benennung "Faszien-Yoga". Hier erweist sich die Stärke der Body-Mind-Medizin: Verklebungen und Verhärtungen lösen sich und sorgen für ein geschmeidiges Bindegewebe. Dies wiederum steigert Eigenwahrnehmung und Entspannung. Inneres und äußeres Wohlbefinden stellen sich ein - der Körper fühlt sich "stimmig" an! Das wissenschaftlich ausgerichtete Faszien-Yoga des DTB kommt ganz ohne die Vorstellungen von "Meridianen", "Prana" oder "Qi" aus.

DTB-MASTERCLASS: Je nach Region können passgerecht Zusatz-Module zum Chinesischen Yoga, zum Daoyin (Dehnen und Leiten), zum Shindo Yoshin-Ryu, zum Bagua-Zhang und zur TCM angeboten werden.


CHINESISCHES YOGA: Ausbildung Berlin - stets sehr zufriedene Teilnehmer

Berliner Yoga-Lehrende, die die DTB-Seminare für ihre Weiterbildung absolvieren, nutzen diese u. a. für ZPP-Rezertifizierung / Konzepteinweisung, Lizenzverlängerung oder schlicht als Bildungsurlaub. Feedback zeigt, was in der Berliner Yoga-Welt besonders beeindruckt. Es ist die gelunge Mischung von Theorie und Praxis. Lehrhinhalte sind das detaillierte Erklären der Prinzipien / Essentials im Kontext von Daoismus und Traditioneller Chinesischer Medizin. Erfahrbar werden diese historisch-kulturellen Grundlagen an ausgewählten Übungen aus dem DTB-Modulhandbuch.

Der Tenor viele positiver Rückmeldungen läßt sich so zusammenfassen: "Ich brauchte für meine Krankenkassen-Zulassung nur zweimal überhaupt aus dem Haus! Dies war möglich dank der ausgeklügelten Terminplanung des Verbands und dem Schritt-für-Schritt Heimstudium. Schon nach dem ersten Unterricht fühlte sich mein Körper extrem stimmig an - in dieser Tiefe war diese Wahrnehmung eine zuvor ungekannte Erfahrung für mich. Die Prüfung bestand ich auf Anhieb - wir hatten in Kleingruppen zuvor begleitende Zwischenprüfungen als Lernkontrolle absolviert.

Ich bin Rita und arbeite in einer Berliner Reha-Klinik. Nach einer Hatha-Yoga-Ausbildung kam ich in Kontakt mit dem Tai Chi Chuan des Lee-Stils, einer Tao-Yoga-Stilart, die viele yoga-ähnliche Positionen enthält. Mich weiter informierend stieß ich dann auf die Seminar-Wchen des DTB. Hier war der große Vorteil, daß ich die ZPP-Zertifizierung erwerben konnte - mit wenig Aufwand und für wenig Geld! Die DTB-Ausbildung kombiniert Präsenz-Unterricht mit Heimstudium. für Tai Chi bzw. Qigong brauchte ich nur wenige Male aus dem Haus.

Schon jetzt merke ich eine wachsende Resilienz in mir - sie hilft mir in meinem Beruf und auch im privaten Bereich. Ich werde beim Verband auch weitere Seminare absolvieren und mich möglichst bis zur DTB-Ausbilderin qualifizieren. Neben den Daoyin-Übungen flinde ich die Dao-Philosophie und das Yin-Yang-Prinzip besonders interessant. Vor allem die Push-Hands-Partnerformen bieten mir auf diesem Gebiet praktische Erfahrungen: Spüren, Achtsamkeit und Koordination sind für den Erfolg viel wichtiger als bloße Körperkraft oder das Körpergewicht.

 

CHINESISCHES YOGA: Qigong-Ausbildung Berlin / Brandenburg

Grundlage des DTB-Curriculums sind die Standards der Chinese Health Qigong Association. Hinzu kommen Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Lockerung.

Lernziele sind u. a. Stärkung der Inneren Kraft, Resilienz, Lifeskills.

Lehrinhalte sind u. a. TCM-Aspekte, Yin-Yang-Prinzip, Faszien-Qigong, Baduanjin, Yijinjing, Stille-Übungen, Chansi Gong / Seidenweber / Silkreeling, Atem-Übungen.

CHINESISCHES YOGA: Tai-Chi-Ausbildung Berlin / Brandenburg

Grundlage des DTB-Curriculums ist die Lange Form des Yangstils nach Altmeister Yang Chengfu und Faszien-Qigong als Vorübung.

Lernziele sind u. a. Stärkung der Inneren Kraft, Resilienz, Lifeskills.

Lehrinhalte sind u. a. Yang-Stil-Varianten, Zehn Prinzipien, Taiji-Philosophie, Tuishou / Push Hands, Faszien-Qigong und Zhan Zhuan / Pfahlstehen.

Termine und Kosten der Ausbildung (180 Std)

Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen - Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Seminare finden jedes Quartal statt und dauern eine Woche (montags bis freitags). Der Unterricht findet statt in der Lehrerschmiede des DTB-Dachverbands. Bucht man einzelne Module, so kann man den Ausbildungsgang selbst steuern. Man kann aber auch das Gesamtpaket mit Kombi-Rabatt buchen und Geld sparen. Der Rabatt pro Modul beträgt 50 Euro.


Push-Hands-Ausbildung

Die Partner-Formen (chinesisch Tuishou, international Push Hands) und die Solo-Formen des Qigong und Tai Chi bilden historisch und technisch eine Einheit. Die Prinzipien dieser Zweier-Routinen sind vergleichbar denen des Aikido, Jujutsu und Judo. DTB-Schulen bieten Push-Hands-Ausbildungen bundesweit an. Dieses "Integrale Push Hands" ist von der ZPP anerkannt und zugelassen für Krankenkassen-Kurse. Konzept-Einweisungen und Lizenzverlängerungen erfolgen kostenlos während der Seminare. Termine, Trainingsplan hier: Push-Hands-Ausbildung.

Qigong und Tai Chi: ZPP-Zulassung für Kassen-Kurse

Das DTB-Curriculum für die Fachbereiche Qigong und Tai Chi (Taijiquan) wurde maßgeschneidert konzipiert für Krankenkassen-Angebote nach § 20 SGB V incl. Rezertifizierung / Konzept-Einweisung und Lizenz-Verlängerung. Das kontinuierlich verfeinerte Prozedere hat sich ausgezahlt: Die DTB-Statistik beträgt stetig einhundert Prozent. Jeder Absolvent ist dann ohne Zusatz-Aufwand ausgezeichnet mit dem Siegel "Deutscher Standard Prävention". Er ist dann berechtigt, finanziell geförderte Krankenkassen-Kurse durchzuführen. Details: Krankenkassen, ZPP, Qigong, Tai Chi (Taijiquan).

 

Der DTB-Dachverband und seine "ZPP-Lehrerschmiede Deutschland"

Seit dem Jahre 2000 veranstaltet die DTB-Dachorganisation in enger Zusammenarbeit mit den ihm angeschlossenen Instituten Intensiv-Seminare immer Montags bis Freitags. Es wurden bislang über einhundert Wochen absolviert. Sie bieten einen Turbo-Zugang zur Krankenkassen-Zulassung. Chronik Deutschland-weite Tai-Chi-Qigong-Ausbildung für ZPP-Zulassung (Statistik 100 %).

Die gemeinnützige Organisation wurde 1996 gegründet und bietet seither eine kombinierte Qigong-Tai-Chi-Ausbildung an. Inclusive ist auf Wunsch eine Push-Hands-Ausbildung. Der DTB mit seiner "Lehrerschmiede Deutschland" ist seit Jahrzehnten für Praktizierende ein professionelles, service-orientiertes Zuhause, in dem sich das Chinesische Yoga und seine Sub-Systeme Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan) optimal entwickeln können. Die Förderung und Verbreitung dieser nach dem indischen Yoga ältesten Yoga-Variante gehört zu den Satzungszielen des DTB und seiner Schulen in ganz Deutschland. Siehe die Abgrenzung zu Tao-Yoga und Yin-Yoga.


 

Lehrer-Ausbildung: Präsenz-Seminare und Online-Kurse - jetzt göffnet 24/7

Lehrer-Ausbildung Qigong, Tai Chi (Taijiquan), Tuishou (Push Hands)für ZPP / Krankenkassen-Kurse

Lehrer-Ausbildung Qigong, Tai Chi (Taijiquan), Tuishou (Push Hands)für ZPP / Krankenkassen-Kurse

 

Der Einstieg in die Ganzheitliche Gesundheitsbildung im DTB-Dachverband ist denkbar einfach: Es geht ohne Vorkenntnisse, überall, Beginn sofort mit kostenlosen Modulen. Das DTB-Curriculum umfasst drei Bereiche: Qigong und Tai Chi (Taijiquan) sowie deren Partnerübungen Tuishou. Der Schwerpunkt dieser zum Daoyin gehörenden Sparten liegt auf Atmung, Bewegung und Faszien-Arbeit.

Anerkannte Weiterbildung in Stadt und Land

Zu den Absolventen zählen auch zahlreiche Yoga-Lehrer anderer Stilarten wie Hatha-Yoga, Yin-Yoga, Tao-Yoga. Einer der Gründe: Aus den DTB-Übungen kann man einzelne Bausteine zu einem zielgruppen-gerechten Angebot zusammenstellen (z. B. Faszien-Qigong oder Stille-Übungen). Dieses bewährte Baukasten-Prinzip ist für praktisch alle Yoga-Schulen Deutschlands geeignet. Der Hintergrund: Absolventen der DTB-Ausbildungen unterrichten bei den unterschiedlichsten Einrichtungen. Dazu gehören beispielsweise Volkshochschulen, Familienbildungsstätten, Sportvereine, Fitness-Studios und viele mehr.

Seminare des Dachverbands

Seit dem Jahre 2000 veranstaltet die DTB-Dachorganisation in enger Zusammenarbeit mit den ihm angeschlossenen Instituten Intensiv-Seminare immer Montags bis Freitags. Es wurden bislang über einhundert Wochen absolviert.

Yoga-Studio im DTB: Audiovisuelle Lehrmaterialien des Verbandes für das Üben zuhause

Die praktischen Übungen der DTB-Ausbildungen werden Schritt-für-Schritt auf allen Präsenz-Seminaren gelehrt. Zur Vor- und Nachbereitung dient das Heimstudium. Alle Lektionen sind Schritt-für-Schritt aufgebaut nach einem einheitlichen Format. So kann das gesamte Übungsgut auch ohne Lenrer vor dem Bildschirm geübt werden. Man beginnt mit den Stille-Übungen (vergleichbar den Asana) und studiert anschließend die Taiji-Bewegungsmeditation. Danach erlernt man die beiden Komplementar-Rollen für die Partnerübungen.

Anrechenbarkeit Taijiquan-Qigong-Ausbildung DDQT, BVTQ-Netzwerk, Qigong-Gesellschaft

Ein innovatives Konzept der AG Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Berlin erleichtert Anrechnung von Seminaren anderer Institute aufgrund eines zpp-konformen Modulsystems. Dies umfasst auch Fernlehrgänge. Es gilt nicht nur für Berlin sondern deutschland-weit.

ZPP-Zertifizierung Online: DTB-Anrechnung von Online-Modulen / Seminar-Stunden der Referenten von DDQT, BVTQ-Netzwerk, Qigong-Gesellschaft. Anbieter-Wechsel mit Quereinsteiger-Sparpotenzial

Update 2024: Anbieter wechseln und sparen / mit Quereinsteiger-Sparpotenzial - FAQ Wechsel-Service: ZPP-Ausbildung Qigong Taijiquan, Seminar-Netzwerk Berlin Brandenburg Module: Referenten / Seminare, DDQT-Gütesiegel, BVTQ, Dt. Qigong Gesellschaft. Es geht um ECTS-Credits, Zertifikate, Kursleiter/ Übungsleiter, Lehrer, Ausbilder, Kursleiter / Übungsleiter, Lizenzen.

Update: Selbst-Studium: ALLE Lehr-DVDs jetzt auch auf EINEM USB-Stick

Online-Lektionen als Probe-Ausbildung

Dafür gibt es zusätzlich zu den Lehr-DVDs einen USB-Stick. Enthalten sind auch Skripte für Funktionelle Anatomie / Physiologie, Tipps für Pädagogik / Didaktik, Seminar-Mitschnitte und spezielle Zielgruppen-Programme z. B. für Senioren, Kinder und Jugendliche. Freie Probe-Lektionen des Berliner Studios hier.

 

Chinesisches Yoga - Senioren-Gesundheit: Koordination, Balance, Mobilität

 

Chinesisches Yoga: Stille-Übungen - die Grundlagen des Qigong und Tai Chi Chuan (Taiji Quan)

 

Chinesisches Yoga - freie Lektion der DTB-Ausbildung, Online-Kurse, Seminare, Probestunden

Dr. Stephan Langhoff informiert mit seinem Youtube-Kanal über "Chinesisches Yoga":

Anders als das indische Yoga und viele moderne Formen ist Chinesisches Yoga verwurzelt in der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM, dem Daoismus und der Yin-Yang-Philosophie, die den steten Wandel betont.

Korrekt erlernt und regelmäßig betrieben führen diese Yoga-Formen zu einer Art Transformation, die Körper, Geist und Seele umfasst. Zudem ist es durch die Dehnung, Kräftigung und Lockerung ein ideales Faszien-Training.

Ich präsentiere auf diesem Kanal "Chinesisches Yoga" interessante Übe-Techniken, Varianten und Formen. Dazu zählen Atemübungen, Baduanjin, Yijinjing, Eisenhemd, Nairiki-No-Gyo des Shindo Yoshin Ryu Jujutsu, Tai Chi Chuan (Taijiquan), Tuishou (Pushhands-Partnerübungen) und vieles mehr.

Ich wünsche mir eine weitergehende Verbreitung des Chinesischen Yoga in der Zukunft. Unser Verband hat in Kooperation mit anderen gemeinnützigen Organisationen eigens dafür kostenlose Online-Kurse auf diesem Kanal publiziert - man kann also sagen: Diese Schule ist immer geöffnet - 24/7!


 


Buchung der Ausbildung

Durch Kombi-Rabatt und Heimstudium können Sie Kosten sparen:

Sie bestellen DVDs bzw. USB-Stick und buchen zugleich Seminare dazu.

Die Gewichtung Präsenz und Heimstudium kann man regeln.

Ihre konkreten Termine brauchen Sie bei Buchung noch nicht angeben - teilen Sie sie uns bis einfach bis spätestens 14 Tage vor Seminar-Beginn per Email mit!

ANMELDUNG: HIER KÖNNEN SIE DIE AUSBILDUNG BUCHEN

 


Empfehlung des Verbandes: Tai Chi und Qigong in EINER Ausbildung erlernen ist kaum teurer und man kann später die eigenen Kurse viel einfacher füllen - oft bekommt man die doppelte Teilnehmerzahl! 

Chinesisches Yoga: Prinzipien, Übungen, Auswirkungen, Technik, HistorieDas DTB-Yoga weist zahlreiche Besonderheiten auf, die es abheben von anderen Schulen. Schon der Methodik-Rahmen ist bemerkenswert: Das gesamte DTB-Übungsgut stammt aus dem Reich der Mitte! Es wird nichts aufgepfropft und damit entfällt das "Aggregathafte" all jener Yoga-Stile, die einfach mit chinesischen Übungen kombiniert bzw. ergänzt werden. Siehe auch Chinesisches Yoga im QDD-Dachverband.

Abschluss / Zertifizierung: Nachweise für die Anerkennung als Anbieter vonQigong-Kursen bei Krankenkassen entsprechend den Kriterien zur Zertifizierung von Kursangeboten in der individuellen verhaltensbezogenen Prävention nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V, Bereich Stressbewältigung/ Entspannung.

Anlagen 1-3
1. Bundesweit einheitliches DTB-Curriculum
2. Dozenten-Team der DTB-Qualitätsgemeinschaft
3. DTB-Dachverband als staatlich anerkannte Einrichtung Beruflicher Weiterbildung
 

Das Zertifikat ist in ganz Deutschland anerkannt
Es beinhaltet die Qualitätsstandards des DTB-Dachverbandes und seiner Partner-Organisationen
Bestätigung: Die Vermittlung der fachwissenschaftlichen Kompetenzen erfolgte durch DTB-Fachpersonal, das über entsprechende Berufs- oder Studienabschlüsse verfügt (s. Anlage 5 Dozenten-Team).


Anmerkungen

*

DTB-Projekt "Lehrer-Ausbildung Vor Ort und sofort"

Der DTB und seine Mitgliedsvereine stellen gemeinnützigen Einrichtungen vor Ort gegen einen geringen Unkostenbeitrag Lehrmaterialien zur Verfügung. Ziel ist Förderung von Austausch-Treffen und gemeinsamen Lernen. Dafür müssen standardisierte Muster der DTB-Schulen benutzt werden nach diesem Format:

D-Info Postleitzahlen

PLZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0, PLZ 0 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Regional-Projekt "Seminare in Stadt und Land"   DTB-Netzwerk für Regional-Angebote in Berlin / Brandenburg

DTB-Service: Der DTB (Deutscher Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong ev, gemeinnützig) bietet in Kooperation mit anderen namhaften Institutionen Ausbildung Vor Ort, mit Fernlehrgang und in der "DTB-Lehrerschmiede" - und das bereits seit Jahrzehnten. Er kooperiert mit anderen gemeinnützige Einrichtungen wie Yoga-Schulen, Sportvereinen, Fitness-Studios, Familienbildungsstätten etc.

Räume / Kooperationspartner (gemeinnützig) gesucht für Zusatz-Seminare Vor Ort

Berlin-Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Spandau, Lichtenberg, Reinickendorf und Treptow-Köpenick.

chinesisches Yoga

Angermünde, Bernau bei Berlin, Blankenfelde-Mahlow, Brandenburg an der Havel, Cottbus, Eberswalde, Eisenhüttenstadt, Falkensee, Finsterwalde,  (Grabin)Forst (Lausitz), Frankfurt (Oder), Fürstenwalde/Spree, Guben , Hennigsdorf, Hohen Neuendorf, Hoppegarten, Kleinmachnow, Königs Wusterhausen, Lauchhammer, Lübbenau/Spreewald, Luckenwalde, Ludwigsfelde, Mühlenbecker Land, Nauen,

Lesetipp: Yoga-Meister und Meisterschaft

Graduierungen für Meister / Gurus des Chinesischen Yoga, Qigong / Tai Chi sind traditionell oft romantisierend mit vielerlei Mythen verwoben. Mehr dazu Yoga-Gurus / Yoga-Meister.

Neuenhagen bei Berlin, Neuruppin, Oranienburg, Panketal (Zepernick - Schwanebeck), Petershagen/Eggersdorf, Potsdam, Prenzlau, Rathenow, Rüdersdorf bei Berlin, Schönefeld, Schwedt/Oder, Senftenberg , Spremberg , Stahnsdorf, Strausberg, Teltow, Templin, Wandlitz, Werder (Havel), Wittenberge, Wittstock/Dosse, Zossen,

chinesisches Yoga

Spandau, Steglitz, Charlottenburg, Kreuzberg, Köpenick,

Lesetipp: Toby Threadgill, Takamura-ha Shindo Yoshin Ryu Jujutsu und die Nairiki-No-Gyo

Hier studieren wir den Bezug von Yoga und der japanischen Samurai-Kampfkunst. Dazu gehören neben Gemeinsamkeiten der verbundenen Körperstruktur (Connectedness, Musubi, Budo-Body) und der Stabilität (Verwurzelung / Rootedness) insbesondere Prinzipien Innerer Kraft (Neijia) und Elemente der Spiritualität (u. a. Zen, Dao-Philosophie, Transformation / Transzendenz). Hier wird die Körper-Geist-Verbindung des Chinesischen Yoga direkt "anfassbar". Weiterlesen: Toby Threadgill Berlin, Takamura-ha Shindo Yoshin Ryu Jujutsu.

 

ehrer-Ausbildung für Chinesisches Yoga probeweise zuhause unverbindlich testen

DTB-Ausbildungen kann jeder unverbindlich testen und ausprobieren mit kostenlosen Schritt-für-Schritt-Lektionen für Faszien-Qigong und die Tai-Chi-Form. Dafür gibt es standardisierte Muster aller DTB-Schulen nach diesem Format:

Siehe auch Ausbildung Chinesisches Yoga mit Partnerübungen des Tuishou